Inside Nati B – Runde 1
Auch dieses Jahr begleitet uns Präsident des Donatorenverein Thomas Heimann wieder mit seinen ausführlichen Berichten zur NLB-Saison. Nachfolgend der Rückblick zur ersten Runde.
5. Mai 2025
Rückblick Interclub Runde 1
Die diesjährige Interclub Saison und gleichzeitig die Aktivitäten des 20. Vereinsjahrs des Donatorenvereins Spitzentennis Allmend Luzern wurden am Samstag, 03.Mai gestartet. Mit einem Apéro auf der Terrasse des Restaurant Sandplatz (mit feinen Köstlichkeiten zubereitet durch das Team von Donatorin Simone Rab), einer präsidialen Begrüssung sowie einer Team-Vorstellung, als auch einem Ausblick durch den Coach und Captain Philipp Dillschneider (Herren Nati B) wurden die Anwesenden umfangreich auf die bevorstehende Saison eingestimmt.
6 Teams bei den Damen und 12 Mannschaften bei den Herren Nati B treten dieses Jahr die Interclub-Meisterschaft in 5 Runden an. Wiederum je ein Team bei den Damen und ein Team bei den Herren sind für den Tennisclub Allmend Luzern im Einsatz. Allmend Luzern ist damit ein NLB-Dauergast. Die Ziele für beide Teams sind der Ligaerhalt und der Blick richtet sich auf die vordere Gruppenhälfte – der Abstieg sollte nicht zur Debatte stehen. Es wird wiederum grossen Wert auf „Einheimische“ gelegt – das Team „Innerschweiz“ bei den Herren will sozusagen die Nati B-Schweiz „erobern“.
Vorneweg – es war ein „Lausanne“-Wochenende: Die Damen Nati B erreichten gestern Samstag ein 2:4 auswärts gegen Stade-Lausanne. Die Herren Nati B ist derweil mit einem 8:1 gegen Lausanne-Sports ausgezeichnet in die Saison gestartet und übernahm sogleich die Tabellenspitze.
Paula Cembranos (N2.20), Aurora Zurmühle (N3.29), Anina Lanz (N3.32), und Nina Stadler (R1) trugen unsere Farben gestern in der Westschweiz. Auf drei von vier Positionen waren die Gegnerinnen von Stade-Lausanne besser besetzt. Trotzdem gewannen unsere Damen je ein Einzel und ein Doppel. Bemerkenswert war der klare Sieg von Neo-Captain Nina Stadler gegen die besser klassierte N4.74 Anastasia Radovanovic. Annina Lanz zeigte grossen Einsatz, wurde aber gegen die gleich eingestufte Lara Russiniello (N3.33) für ihren Aufwand nicht belohnt. Im Doppel stach der Sieg von Aurora Zurmühle und Anina Lanz heraus: Sie besiegten Perrin/Russiniello. Conny Perrin (N2.13) ist die aktuelle Nr. 167 (!) der Doppel-Weltrangliste.
Das Team der Herren nutzte die „Gunst der Stunde“ gegen das eher schwächer als erwartet angetretene Lausanne-Sports. Die „Allmendler“ zeigten souveräne Leistungen. Insbesondere spannend war das Doppel 1 mit Tie-Break im 2. und gleich anschliessend Champions Tie-Break im 3. Satz. Einzig Noah López zog den Kürzeren - allerdings gegen einen starken Gegner Adrien Puget (N2.21). Unsere Mannschaft wurde vom 20-jährigen Andrin Casanova (N2.24, ATP 963)angeführt. Noah López (N2.27), Jonas Schär (N3.36), Adam Moundir (N3.52), Raphael Lustenberger (N3.52), das sozusagen „Urgestein“ des TCA‘s, als auch Lars Aregger (N3.65) komplettierten die Aufstellung.
Die Resultate der 1. IC Runde sowie die Ranglisten nach der 1. IC Runde findet ihr beiliegend.
Wir laden euch gerne am kommenden Samstag zum TCA Apéro auf unserer Anlage ein - eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Samstag, 10, Mai 2025, um 11.00 Uhr, im Tennisclub Allmend Luzern. Das Damen Nati B treten zum Stadt-Derby gegen Luzern Lido (Start: 12.00 Uhr) an. Coach Karin Hoppler und Captain Nina Stadler werden dann ihr Team vorstellen und Insights mitteilen.
Das Herren Nati B Team tritt derweil auswärts gegen den TC Seeblick Zürich an.
Wir drücken beiden Teams die Daumen. Hopp Allmend! Wir freuen uns möglichst viele von euch nächsten Samstag auf der Allmend „zum Stadt-Derby gegen Lido Luzern“ zu sehen.
Sportliche Grüsse
Thomas Heimann