Inside Nati B – Runde 3
Alle guten Dinge sind drei – das gilt auch für die Nati-B-Berichte von Thomas Heimann. Die dritte Runde brachte erneut Spannung, Einsatz und starke Leistungen auf den Platz: Unsere NLB-Damen erkämpften sich auswärts ein wertvolles 3:3, während die Herren NLB mit einem 5:4-Heimsieg ihre Ambitionen an der Tabellenspitze untermauerten.
27. Mai 2025
Rückblick Interclub Runde 3
Das 3. Interclub-Wochenende ging bei guten Wetterbedingungen über die Bühne. Auch die Resultate der Spitzenteams dürfen sich sehen lassen.
Die Damen Nati B spielten auswärts gegen den TC Falkensteig SG ein 3:3, sowohl die Einzel als auch die Doppel gingen ausgeglichen aus. Je 2 Einzel und 1 Doppel wurden vom jeweiligen Team gewonnen. Damit belegen unsere Damen mit 8 Punkten (aus drei Spielen) zwar den vorletzten (5.) Platz in der Tabelle (21:21 Sätze), ihr Rückstand beträgt jedoch lediglich 3 Punkte auf den Tabellenersten Luzern Lido (11 Punkte). Mit Dufour und Lausanne-Sports, die nächsten Samstag und am 14. Juni folgen werden, treffen sie auf 2 Teams, die punktemässig minimalst (1 Punkt) oder gleichauf in der Rangliste liegen. Der Fahrplan für den Ligaerhalt und das Erreichen des Saisonziels stimmt weiterhin.
Die Herren Nati B gewann ihre Partie zu Hause gegen Teufenthal, trotz einigen Umstellungen im Kader, mit 5:4 und festigte mit Platz 2 in der Tabelle und gewonnenen 21 Spielen (2 Punkte hinter Leader Bulle) ihre Ambitionen auf die vorderen Plätze. Die Herren liegen 7 Punkte vor dem nächsten Gegner Büsingen, das insbesondere auf den ersten Positionen stark besetzt ist. Am 14. Juni wird es zum Abschluss zu einem Duell mit dem starken Leader Bulle (23 Punkte) kommen.
Der „Tag der Damen“ in St. Gallen bot viele packende Spiele und eine aufregende Atmosphäre. Die Nummer 1, Paula Cembranos, konnte leider aufgrund leichten Schulterbeschwerden kein Einzel bestreiten. Trotz allem entschied sie sich im Doppel für uns anzutreten. Anstelle von Paula Cembranos spielte Mana Ayukawa (aus Japan). Für bemerkenswerte Leistungen bei den Einzel sorgten Captain Nina Stadler R1 (Position 3; gegen Sofiya Alekseeva N4.58) und Sara Radojevic R1 (Position 4; gegen Ladina Bruhin N4.64), die beide gegen höherklassierte Spielerinnen gewannen. Den 3. Punkt für den TCA erzielten Mana Ayukawa und Paula Cembranos im Doppel. Unsere Damen zeigten eine hervorragende Leistung und liessen ihren Gegenerinnen (N2.24 / N4.64) keine Chance.
Die Herren Nati B fuhr den dritten Sieg in Folge ein. Er hätte zwar insgesamt höher ausfallen können, doch täuschen die Klassierungen von Teufenthal etwas, insbesondere auf den hinteren Positionen. Die Spieler des Gegners sind wohl insgesamt stärker einzustufen als es den Anschein „auf Papier“ macht. Nach den Einzel lagen „unsere“ Herren 4:2 vorne, die Doppel liefen nicht ganz wunschgemäss, womit letztlich ein 5:4 resultierte. Julien Evrard (N3.60) spielte in der Nati C (an Position 1), um dort in der 4. Runde einsatzberechtigt zu sein, und beitragen zu können den Ligaerhalt zu sichern.
Die Resultate der 3. IC Runde sowie die Ranglisten nach der 3. IC Runde findet ihr beiliegend.
Bereits in einer Woche (am 31. Mai) geht es weiter. Die Damen Nati B trägt ihr zweitletztes Heimspiel gegen Dufour aus und die Herren spielen auswärts gegen Büsingen.
Wir drücken beiden Teams die Daumen. Hopp Allmend! Wir freuen uns möglichst viele von euch am kommenden Samstag, 31. Mai 2025 um 12 Uhr (Spielbeginn) auf der Anlage des Tennisclub Allmend Luzern zu sehen.