Inside Nati B – Runde 5
Mit der fünften und letzten Runde ging am Samstag die NLB-Interclubsaison zu Ende – und unsere Spitzenteams lieferten zum Abschluss noch einmal stark ab. Thomas Heimann berichtet ein letztes Mal für diese Saison.
16. Juni 2025
Rückblick Interclub Runde 5
Die diesjährige Nati-B-Interclub-Saison fand am Samstag ihren Abschluss. Und wir dürfen erneut von erfolgreichen Resultaten unserer Spitzenteams berichten. Die Damen Nati B siegten zu Hause gegen Lausanne-Sports mit 4:2 und belegen damit den ausgezeichneten 3. Platz in der Schlussrangliste – mit 15 Punkten und einer Bilanz von 36:31 gewonnenen Sätzen. In einer insgesamt sehr engen Gruppe fehlten gerade einmal drei Punkte auf die Siegerinnen vom TC Luzern Lido.
Die Herren spielten auswärts ein 4:5 gegen den äusserst stark besetzten und späteren Gruppensieger TC Bulle, wobei drei Doppel nicht mehr ausgetragen und unserem Team gutgeschrieben wurden. Nach den Einzeln stand es 1:5. Die Herren erreichten den hervorragenden und unangefochtenen 2. Platz hinter Bulle – mit 31 Punkten und einer Bilanz von 64:33 gewonnenen Sätzen. Auf dem 3. Platz folgt Büsingen mit 23 Punkten.
Die Einzel der Damen starteten vielversprechend:
Valentina Ryser (N1.9) auf Position 1 dominierte mit druckvollem Spiel und gewann klar in zwei Sätzen. Gleiches gelang Sara Radojevic (R1.97). Kiara Cvetkovic (N3.93) führte in ihrem Einzel bereits mit 3:0, als ihre Gegnerin aufgrund von Schulterproblemen aufgeben musste. Anina Lanz (N3.32) zeigte grossen Kampfgeist, musste sich jedoch gegen eine sehr starke Gegnerin geschlagen geben. Damit stand es nach den Einzeln 3:1 für Allmend Luzern.
Je ein Doppel sicherten sich unsere Damen – eine Partie ging an das gegnerische Team. Im Doppel 1 liessen Valentina Ryser und Captain Nina Stadler nichts anbrennen und siegten in überzeugender Manier. Der 4:2-Sieg war enorm wichtig in dieser engen Gruppe – diese starke Teamleistung führte zum 3. Platz in der Endabrechnung.
Die Herren („aus der Region – für die Region“) trafen auf einen starken TC Bulle, der auf jeder Position besser besetzt war. Alle sechs angetretenen Spieler sind unter den Top 57 der Schweiz klassiert, darunter Jules Marie (N1.10) und Yann Marti (N2.16), zwei Spieler aus den Top 20. Die beiden Moundir-Brüder (Yanis und Adam) waren dieses Mal nicht am Start. Dafür spielte zum zweiten Mal in dieser Saison Julien Evrard (N3.60) ein Einzel und sorgte gegen Thomas Gunzinger (N3.46) für den gewonnenen Punkt (7:5, 6:3). Nach den Einzeln stand es 1:5 für Bulle – die Doppel wurden nicht mehr ausgetragen.
Dank der zuvor erarbeiteten äusserst komfortablen Ausgangslage war das letzte Spiel nicht mehr matchentscheidend für den Ausgang in der Gruppe. Trotzdem war es das Duell um den Gruppensieg und das „i-Tüpfelchen“ einer formidablen Interclub-Saison.
Mit dieser Meldung beschliessen wir den diesjährigen Resultatservice während des Interclubs. Wir freuen uns bereits jetzt auf die neue Saison – mit vielen weiteren Erfolgsmeldungen.